Internationale Tee-Woche bei Cookies Cream
Letzten Mai haben wir auf was ziemlich Überraschendes angestoßen – Tee.
Zur Feier der Internationalen Tee-Woche haben wir uns mit den Experten von Paper & Tea zusammengetan, um ein spezielles alkoholfreies Begleitmenü zu unserem Electric Bloom Frühjahrs-/Sommermenü im Cookies Cream zu kreieren.
Die Idee kam, als Eduardo Molina von Paper & Tea bei uns zum Abendessen war. Ein paar Tage später probierten Sam und Nicole aus unserer Bar in ihrem Büro in Berlin ausgewählte Teesorten, die alle nach den Gerichten ausgewählt wurden, an die sie erinnerten. Sie probierten heiße und kalte Tees, Kräutermischungen, Schwarztees, geröstete Oolongs und sogar sprudelnde Aufgüsse. Einige Kombinationen passten sofort super zusammen. Andere haben uns total positiv überrascht. Aus diesen wurden acht ausgewählt, die auf die Bühne kommen sollten.


Das Ergebnis? Eine zu 100 % auf Tee basierende Kombination, die jedes Gericht unserer aktuellen Speisekarte perfekt unterstreicht und harmonisch abrundet – vom Kabusecha mit Kohlrabi über den gerösteten GABA-Oolong, der warm mit Paprika serviert wird, bis hin zu einem spritzigen weißen Pu-Erh-Tee als Willkommensgetränk und einem koffeinfreien Hibiskus-Minze-Tee zum Abschluss.
Jeder Tee wurde sorgfältig so gebrüht, dass er perfekt zu den Zutaten, der Temperatur und dem Rhythmus des Menüs passt. Wir verwenden eine Mischung aus kalt gebrühten Tees, heißen Aufgüssen und Eistees, die in verschiedenen Gefäßen serviert werden, von Kommunionkelchen bis hin zu Weingläsern. Sie bieten nicht nur neue Geschmackserlebnisse, sondern erzählen auch eine andere Geschichte – eine, die nicht auf Alkohol angewiesen ist, um Genuss zu versprechen.

Bei dieser Kombination geht's nicht nur um Tee. Es geht darum, neu zu denken, was eine Getränkekombination sein kann. Und es ist der Anfang von etwas, von dem wir hoffen, dass es ein ständiger Austausch zwischen unserer Küche, unserer Bar und dem unglaublichen Team von Paper & Tea wird.
Wir können das nächste Mal kaum erwarten!